Verantwortung

Automatische Sprechererkennung
Audiotechnik (z.Zt.)
Stimmenvergleich.de verwendet ausschließlich professionelle Audiosysteme und Komponenten, die getestet und darauf ausgelegt sind, in Standardsoft- und Hardware integriert zu werden.
IT/Architektur und Kommunikation
Webdesign und Optimierung
Die Sachverständige
Dr. Jessen wird seit 2001 regelmäßig und seit 2013 jährlich erfolgreich sicherheitsüberprüft (Deutschland/USA).
Stimmenvergleich.de (Deutschland) bzw. voice-comparison.com (international) ist unabhängig und alleinstehend. Die besondere Sachkenntnis und Erfahrung ist durch Verfahren aus zwei Dekaden hauptberuflicher Tätigkeit in Deutschland und Europa abgedeckt. Dies umfasst nicht nur die Erstellung, sondern auch die Erstattung von Gutachten. Dabei stammt die Datengrundlage der Gutachten gelegentlich aus Einzelaufnahmen, doch mehrheitlich aus Überwachungsmaßnahmen mit multiplen Sprechern und Sprachen.
Aktuelle Literatur
Gerlach, L., McDougall, K., Kelly, F., Alexander, A. (2020): "Exploring the relationship between voice similarity estimates by listeners and by an automatic speaker recognition system incorporating phonetic features", Speech Communication 124: 85 - 95.
van der Vloed, D., Kelly, F., Alexander, A. (2020): "Exploring the Effects of Device Variability on Forensic Speaker Comparison Using VOCALISE and NFI-FRIDA, A Forensically Realistic Database. Proc. Odyssey 2020 The Speaker and Language Recognition Workshop", 402-407, DOI: 10.21437/Odyssey.2020-57.
Skarnitzl, R., Asiaee, M., & Nourbakhsh, M. (2020):" Tuning the performance of automatic speaker recognition in different conditions: effects of language and simulated voice disguise. International Journal of Speech Language and the Law, 26(2), 209–229.
Gold, E. and French, P. (2019): "International practices in forensic speaker comparisons: Second survey", International Journal of Speech, Language and the Law 26: 1-20.
Morrison, G.S. and Enzinger, E. (2019): "Introduction to forensic voice comparison", in W.F. Katz, and P.F. Assmann (eds.) The Routledge Handbook of Phonetics, Abingdon, UK: Routledge, 599-634.
Jessen, M. (2018): "Forensic voice comparison", in J. Visconti (ed.) Handbook of Communication in the Legal Sphere, Berlin: Mouton de Gruyter, 219-55.
Maher, R.C. (2018): Principles of Forensic Audio Analysis, Cham: Springer.
Morrison, G.S., Sahito, F.H., Jardine, G., Djokic, D, Clavet, S., Berghs, S. and Goemans Dorny, C. (2016): "INTERPOL survey of the use of speaker identification by law enforcement agencies", Forensic Science International 263: 92-100.
Mitgliedschaften
International Association for Forensic Phonetics and Acoustics