Forensische Stimmenvergleichsgutachten

Leistungen

Ein Stimmenvergleich ist ein Vorgang, bei dem die Stimmprobe eines bekannten Sprechers mit der eines unbekannten Sprechers verglichen wird. Die Ergebnisse dieses Vergleichs stellen dar, mit welcher Wahrscheinlichkeit die Sprecher identisch oder nicht identisch sind.

Die Erstellung des Gutachtens erfolgt bei Stimmenvergleich.de zügig und terminlich auch bereits laufenden Verfahren angepasst. Die Gutachten orientieren sich an den Vorgaben des internationalen Berufsverbands für forensische Phonetik und Akustik, der wissenschaftliche Empfehlungen formuliert. Die Erstattung des Gutachtens erfolgt in der Hauptverhandlung.

Dieses Angebot richtet sich an die Justiz, die Polizei, den Zoll und andere behördliche Institutionen, in deren Aufgaben und Zuständigkeiten Stimmenvergleiche benötigt werden. Ich freue mich, wenn Sie die auf diesen Seiten bereitgestellten Informationen zu Arbeitsweise und Hintergrund von Stimmenvergleich.de nützlich finden. Ihre Fragen beantworte ich gern.

Dr. Marianne Jessen

Forensische Phonetik

Forensische Phonetik

Forensische Phonetik ist eine Spezialisierung innerhalb der auditiv-akustischen Phonetik, und darüber hinaus gehend ein interdisziplinärer, auch technisch und sprachtechnologisch orientierter Bereich der forensischen Wissenschaften, fokussiert aber nicht beschränkt auf die Anwendung sprachwissenschaftlicher Kenntnisse. Stimmenvergleich.de ist spezialisiert auf Aufgaben innerhalb dieses Fachgebiets.

Gutachten

Leistungen

Stimmenvergleich.de erstellt Gutachten in folgenden Bereichen der forensischen Phonetik:

  • Stimmenvergleiche zu allen Sprachen
  • Stimmenvergleiche mit allen Aufnahmeformaten wie Sprachnachrichten
  • Einbeziehung automatischer Sprechererkennung mit Vocalise
  • Verschriftungen von Telefon- oder Wohnraumüberwachungen
  • Analyse schwer verständlicher Äußerungen
  • Sprecherprofile
  • Stimmenwahlgegenüberstellungen

Weiteres:

  • Zusammenarbeit mit qualifizierten Sprachmittlern zur linguistischen Analyse
  • Erstattung in der Hauptverhandlung
  • Empfehlungen und Zusammenarbeit bei benachbarten Expertengebieten

Biografisches

Biografisches
  • Gründung von Stimmenvergleich.de 2005 und Eigentümerin
  • Adj. Assoc. Professor UMGC
  • Studium der auditiv-akustischen Phonetik mit Promotion in forensischer Phonetik
  • Studium der Klinischen Linguistik und Phonetik
  • Zulassung als Dozentin für Deutsch als Zweitsprache
  • mehrjährige Berufserfahrung mit Stimm- und Artikulationsphysiologie sowie deren Pathologien
  • mehrjährige Berufserfahrung mit linguistischen und phonetischen Zweitsprachenmustern
  • Auslandsausbildung in verschiedenen phonetischen Schwerpunkten